Die Studenten sind immer wieder überrascht, wie schnell sie sichtbare Produkte erarbeiten können, an denen ganz konkret Probleme der Entwürfe analysiert und auf einfache Weise verbessern können. In diesen Workshops werden nach der 1. Arbeitsphase oft auch für sie völlig überraschend die Kriterien verändert, um in einem 2. Arbeitsschritt sichtbar zu machen, wie sich diese neuen Gegenheiten auf die Entwicklung dieser Stadtgebiete auswirken werden. Erst wenn die Konzepte im Modell räumlich erarbeitet sind, dürfen die Studenten damit beginnen, anhand des gemeinsam entwickelten Masterplanes ihre Teilgebiete in 2D Plänen graphisch darzustellen.